Unsere Gruppen
Der tägliche Aufenthalt im Freien ist uns sehr wichtig.
Krippenbereich
- Gruppe "Klopfer" (0-2 Jahre),
pädagogisch begleitet durch Frau Krumbholz
- Gruppe "Blümchen" (2-3 Jahre),
pädagogisch begleitet durch Frau Pohlenz
In diesen Gruppen werden höchstens 5/10 Kinder betreut. Während der Kernzeit sind die Kinder im Gruppenverband, wobei sie an den geplanten Aktivitäten und Projekten der Einrichtung teilnehmen.
Hier werden die Grundlagen zum selbstständigen Leben im Kita-Alltag gelegt. Die Verwendung von Alltagsgegenständen hilft bei der Eroberung der Umwelt. Wir schaffen vielfältige Anreize zur Sprachbildung (Bilderbücher, Singen usw.)
Kindergartenbereich
- Gruppe "Blume" (3-4 Jahre),
pädagogisch begleitet durch Frau Richter
- Gruppe "Feline" (5-6 Jahre),
pädagogisch begleitet durch Frau von Bienenstamm
Kinder entscheiden selbst in welchen Bereichen des Hauses sie spielen möchten und mit wem. In der Zeit von 9.00 Uhr bis zum Mittagessen finden im Gruppenverband die gemeinsame Arbeit an Projekten, Erkundungen in der Natur, sowie sportliche und künstlerische Aktivitäten statt.
Ein Jahr vor dem neuen Schuljahr haben die zukünftigen Schulanfänger die Möglichkeit in der Gruppe interessante Projekte zu bearbeiten und zu lernen.
Gemeinsam mit einer Erzieherin vertiefen sie ihre Kenntnisse in naturwissenschaftlichen, sprachlichen und künstlerischen Bereichen.
Unser Gruppenleben wird bereichert durch:
- die Teilnahme am Schulsport der Europaschule
- Rollerprüfung
- Buchlesungen der Bibliothek in der Kita
Diese Aktivitäten sind zugleich eine Festigung der Selbstständigkeit. Die Kinder lernen sich untereinander abzusprechen, zu helfen und im Team zu agieren.
Hortbereich
- Gruppe "Bambi" (1.-4. Klasse),
pädagogisch begleitet durch Frau Podhorny
Um den Kindern vielfältige Freizeitmöglichkeiten und Bildungsangebote zu bieten, wird das gesamte Raumangebot der Einrichtung selbstständig von ihnen genutzt.
Die Hortkinder nehmen an Projekten der Kita teil und immer freitags finden spezielle Angebote statt.